• Startseite
  • Regionalgruppe
    • Termine
    • Kultur&Zeitgeschehen
      • Deutsch ist out?
      • Mangelnde Deutschkenntnisse?
      • Sprache und Politik
      • Drei Verbände - Eine Sprache
      • Kulturelle Identität
    • Informationen
    • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Lesenswertes
    • Die Welt spricht Kindergarten
    • 150 Jahre Schleizer Duden
    • 140 Jahre Ur-DUDEN
    • Analphabetismus kein Tabuthema mehr (2019)
      • Tabuthema Analphabetismus (2011)
    • Eine Stimme für die deutsche Sprache
    • Brauchen wir die Powerfrau?
    • Vorlesen fördert die kindliche Entwicklung
    • Begründer der Germanistik: Jacob und Wilhelm Grimm
    • Unverständliche Werbesprache
    • Das schönste deutsche Volkslied
  • Sehenswertes
    • Haushohe Sprachpflege
    • Erlebniswelt Köthen
    • Sachsenspiegel
    • Bad Lauchstädt
    • Duden-Museum Schleiz
    • Worte werden Bilder
    • GRIMMWELT Kassel
  • Archiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Presse
  • Netzverweise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStv:

Regionalleiterin:

Dipl.-Formgestalter Arne-Grit Gerold

Tel. 0345 6857106

Fax 0345 6857105

info@vds-ev-sachsen-anhalt.de 

c/o GalerieVerlag Mitteldeutschland, Sternstraße 8, 06108 Halle (Saale)

Ansprechpartner für die Medien und verantwortlich für diese VDS-Netzseiten (V.i.S.d.P.): 

Dipl.-Ing. Jörg Bönisch

Tel. 0345 5483585 oder 0160 97472604

Fax 0345 5483584

presse@vds-ev-sachsen-anhalt.de

Seitenstruktur

  • Startseite
  • Regionalgruppe
    • Termine
    • Kultur&Zeitgeschehen
      • Deutsch ist out?
      • Mangelnde Deutschkenntnisse?
      • Sprache und Politik
      • Drei Verbände - Eine Sprache
      • Kulturelle Identität
    • Informationen
    • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Lesenswertes
    • Die Welt spricht Kindergarten
    • 150 Jahre Schleizer Duden
    • 140 Jahre Ur-DUDEN
    • Analphabetismus kein Tabuthema mehr (2019)
      • Tabuthema Analphabetismus (2011)
    • Eine Stimme für die deutsche Sprache
    • Brauchen wir die Powerfrau?
    • Vorlesen fördert die kindliche Entwicklung
    • Begründer der Germanistik: Jacob und Wilhelm Grimm
    • Unverständliche Werbesprache
    • Das schönste deutsche Volkslied
  • Sehenswertes
    • Haushohe Sprachpflege
    • Erlebniswelt Köthen
    • Sachsenspiegel
    • Bad Lauchstädt
    • Duden-Museum Schleiz
    • Worte werden Bilder
    • GRIMMWELT Kassel
  • Archiv
    • 2025
      • 2024
        • 2023
          • 2022
            • 2021
              • 2020
                • 2019
                  • 2018
                    • 2017
                      • 2016
                        • 2015
                          • 2014
                            • 2013
                              • 2012
                                • 2011
                                  • 2010
                                  • Presse
                                  • Netzverweise
                                  • Kontaktformular
                                  • Impressum
                                  • Datenschutz

                                   

                                  Sieben gute Gründe, den Verein Deutsche Sprache zu unterstützen!

                                  • Gutes tun.
                                  • Zukunft sichern.
                                  • Netzwerk nutzen.
                                  • Entwickeln und Weiterkommen.
                                  • Informiert bleiben.
                                  • Dabei sein zählt.
                                  • Anerkennung.

                                  Weitere Informationen finden Sie in unserem Faltblatt:

                                  Sieben auf einen Streich

                                  Suche

                                   

                                   


                                   

                                  Verein Deutsche Sprache e. V. - Regionalgruppe Sachsen-Anhalt
                                  info@vds-ev-sachsen-anhalt.de

                                  Externe Inhalte

                                  Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

                                  Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

                                  Cookie-Einstellungen

                                  Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

                                  Technisch notwendige
                                  Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
                                  Analytische
                                  Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
                                  Drittanbieter-Inhalte
                                  Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
                                  Ablehnen
                                  Alle akzeptieren
                                  Speichern
                                  Mehr Informationen